Das Militär Myanmars müsse von gezielten Luftangriffen und anderen Formen von Angriffen auf zivile Ziele in den Gebieten absehen, die letzte Woche vom Erdbeben...
Verfolgt wegen ihres Glaubens – Menschrechtsverletzungen gegen ethnisch-religiöse Gruppen in Myanmar
Myanmar, ein Land mit einer buddhistischen Mehrheit, ist seit Jahrzehnten Schauplatz systematischer Verfolgung religiöser Minderheiten. Neben Christen sind insbesondere die muslimischen Rohingya sowie andere...
Cybersklaven – Gefangen im Netz der Scam-Fabriken »Wir sind keine Betrüger!«
“Sie werden eingesperrt, misshandelt, bedroht: Kriminelle Banden in Südostasien zwingen Hunderttausende zur Arbeit in illegalen Onlinecentern. Selbst nach ihrer Befreiung geht im Nachbarland das...
Bericht des Menschenrechtsrates zu Myanmar: Herausforderung 2025 – Unterdrückung, Gewalt und Entzug wichtiger Unterstützung
Die Menschen in Myanmar stehen im Jahr 2025 vor zwei großen Herausforderungen: der Unterdrückung und Gewalt durch eine zunehmend verzweifelte Militärjunta im eigenen Land...
»Es ist brutal und herzlos« – Krankenhäuser müssen schließen
Maria Stöhr berichtet in einem Interview mit Sunai Phasuk (Human Rights Watch Bangkok) auf SPIEGEL Online von den Auswirkungen des USAID-Stopps. »Es ist brutal...
Vier Jahre nach dem Putsch muss die Welt Verantwortung für die Gräueltaten fordern
Anlässlich des vierten Jahrestages des Militärputsches in Myanmar geben Amnesty International und 45 weitere Organisationen eine gemeinsame Erklärung ab. Vier Jahre nach dem Putsch...